Pfingstferien: Di-Fr 30.05. - 02.06.2023 10.00-15.00 Uhr
Kreativer Ferienspaß mit Köpfchen (6 - 14 Jahre, für Schulkinder)
Fantasievoll nachhaltig - jeden Tag dürft ihr eine Werkstatt auswählen und viele spannende Ideen ausprobieren.
Bau- und Tüftelwerkstatt: Grüne Energie
Erfinderisch und experimentell nähern wir uns coolen Lösungen für unsere überhitzte Erde. Fantasievoll recyclen wir Kunststoff-, Karton-, Kabel-, Holz- und Textilreste zu kunterbunten Windmühlen, mit Perlen und Federn verzierten selbstdrehenden Sonnenkarussellen und mehr!
Recycling-Werkstatt: Ist das Müll, kann das schon weg? :-)
Nützliche und individuelle Objekte aus Dingen, die längst vergessen, unnütz und unbeachtet sind. Mit Farben, Schere, Kleber, Bohrer und Nähmaschine verwandeln wir vermeintlich Übriggebliebenes durch Upcycling in wertvolle Einzelstücke.
Grafik- und Plakatwerkstatt: Auf den Punkt gebracht
Werdet Designer∗in und entwerft eure Plakate analog und digital für die Umwelt.
Kunstwerkstatt: Bunte Ideen
Hier entsteht große Kunst für unseren blauen Planeten. Lasst euch überraschen!
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 70,- € / ermäßigt 45,- € (4 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Pfingstferien: Mo-Mi 05. - 07.06.2023 10.00-15.00 Uhr
Führe die Silberdrachen zurück zum Saum des Himmels (6 - 12 Jahre, für Schulkinder)
Zusammen mit einem Waldkoboldmädchen und Hilfe von allerlei zauberhaften Wesen machst du dich mit dem kleinen Ben auf die Reise, den Silberdrachen eine neue Heimat zu geben. Auf der Reise dorthin sind einige Gefahren zu bestehen.
Wir malen und gestalten glänzende Drachen, lassen aus Ton Zauberwesen entstehen und bauen die sagenumwobene Heimat der Drachen.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 50,- € / ermäßigt 35,- € (3 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 1. Ferienwoche: 31.07.-04.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Von Rittern, Riesen und zauberhaften Drachen (für Schulkinder von 7 - 12 Jahren)
Wir treffen die mutige Ritterin Igraine Ohnefurcht von Cornelia Funke und hören von singenden Zauberbüchern, gierigen Rittern und dreiköpfigen Drachen. Mit Ton, Holz, Pappmaché und vielem mehr schreiten wir selbst zur Tat: u.a. schnitzen wir Zauberstäbe, basteln Ritterhelme, tonen Drachen und bauen ein eigenes Schwert. Außerdem haben wir viel Zeit den geheimnisvollen Garten zu entdecken.
Der Kurs findet in der SCHATZINSEL, einem Sinnesgarten in der Günther-Klotz-Anlage, statt. Treffpunkt: Haltestelle Linie 4, Europahalle.
Bitte Trinken und Vesper und dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 1. Ferienwoche: 31.07.-04.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Kreativ im Grünen
(ab 10 Jahren)
Auf den Spuren von Monet und anderen Künstlern streifen wir durch die Natur und halten mit Zeichenstift, Pinsel und in leuchtenden Farben die wechselnden Licht- und Schattenspiele fest.
Der Kurs findet im Schlossgarten statt. Treffpunkt: Brunnen im Botanischen Garten
Bitte Trinken und Vesper und dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 2. Ferienwoche: 07.-11.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Abenteuerliche Zeitreisen mit Momo
(für Schulkinder von 7 - 10 Jahren)
Die Zeit aller Menschen steht auf dem Spiel! Wird ein struppiges kleines Mädchen ohne Schuhe, mit einer Blume in der Hand den Kampf gegen die seltsamen Zeitdiebe gewinnen?
Auf den Spuren von Momo und der Schildkröte Kassiopeia malen, kollagieren, zeichnen, bauen, filzen und tonen wir uns durch verträumte Amphitheater, verwunschene Niemalsgassen, abenteuerliche Uhrwerke, düstere Zeitgefängnisse und fantastisch wuchernde Stundenblumendschungel.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 2. Ferienwoche: 07.-11.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Näh- und Kreativwerkstatt: Fair-Stehen
(ab 10 Jahren)
Upcycling mit Stoff, Nähmaschine und allem, was uns sonst nocht ein- und gefällt.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 2. Ferienwoche: 07. - 11.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Quer durch die Stadt - Fotosafari
(ab 9 Jahren)
Mit iPads und Kamera gehen wir auf Motivjagd. Wir erkunden Schlossgarten, Zoo, Märkte, Plätze und mehr. Dabei entdecken wir Großes und Kleines, Buntes und Verstecktes, Verrücktes und Vertrautes. Alles halten wir in Bildern fest und drucken uns die schönsten Fotos aus.
Treffpunkt: Pyramide auf dem Marktplatz.
Bitte Trinken und Vesper und dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen.
Kosten: 100,- € / ermäßigt 65,- € pro Woche (5 x 5 Stunden, incl. Eintritte/Fahrtkosten)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 2. Ferienwoche: 07.-11.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Schwarzer Ritter - Weiße Pferde
(von 8 - 12 Jahren)
Der junge Prinz Mio kämpft mit seinen fliegenden Pferden gegen den zaubermächtigen Ritter Kato. Kann das unheimliche Reich des Ritters mit dem schwarzen See und dem toten Wald in ein blühendes Land zurückverwandelt werden? Gemeinsam mit Mio bauen wir Felsenschlösser, zeichnen mit Kohle düstere Wälder und bringen in unterschiedlichen Techniken das Land der Ferne zum Leuchten.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 3. Ferienwoche: 14.-18.08.2023, 10.00-15.00 Uhr
Mixed-Media-Ferienspaß
(für Schulkinder von 7 - 12 Jahren)
Für experimentierfreudige Kinder! Mit Pinsel und iPad, aus Papier, Ton oder Naturmaterialien, Film oder Skulptur - wir spielen mit den vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten unterschiedlicher Medien, Materialien und Techniken.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 5. Ferienwoche: 28.08.-01.09.2023, 10.00-15.00 Uhr
Von Feenstaub und Piratenschiffen (für Schulkinder von 7 - 12 Jahren)
Mit Peter Pan und Tinkerbell reisen wir nach Nimmerland und erleben mit den verwunschenen Kindern spannende Abenteuer. Wir verwandeln uns in Tiere und Feen, malen Dschungel und Meer, bauen fantastische Wohnhöhlen und zeichnen grimmige Piraten.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 5. Ferienwoche: 28.08.-01.09.2023, 10.00-15.00 Uhr
Wild und frei! (für Schulkinder von 7 - 12 Jahren)
Mit alten Märchen aus Nordamerika träumen wir uns in die Ferne. Auf Spurensuche in der Natur sammeln, forschen und gestalten wir. Es entstehen Baumgesichter aus Ton, selbstgebaute Instrumente, farbenfrohe Gemälde und mehr.
Bitte Trinken und Vesper und dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind
Sommer, 6. Ferienwoche: 04.-08.09.2023, 10.00-15.00 Uhr
Zukunftswerkstatt: Energie mit Köpfchen (für Schulkinder von 8 - 12 Jahren)
Mit Hilfe von Wasser, Wind und Sonne entwerfen wir Spiel- und Spaßobjekte wie einen Sonnenkocher, eine Wassermühle, eine Solardisko oder eine Luftballon-Autorennbahn. Es wird gehämmert, gesägt, geklebt und gebaut, was das Zeug hält.
Bitte Trinken und Vesper mitbringen.
Kosten: 90,- € / ermäßigt 60,- € pro Woche (5 x 5 Stunden)
Ermäßigung für Familien mit Karlsruher Pass und für jedes weitere Geschwisterkind